Santa Maria – Mittelmeerinsel im La-Maddalena-Archipel
Santa Maria ist eine der sieben Hauptinseln im La-Maddalena-Archipel, der sich in der Straße von Bonifacio zwischen der italienischen Insel Sardinien und der französischen Mittelmeerinsel Korsika befindet.

Santa Maria
La Maddalena – Inselarchipel im Nationalpark
Der Inselarchipel La Maddalena setzt sich aus 62 einzelnen Inseln zusammen, die in der Meerenge zwischen Sardinien und Korsika im Tyrrhenischen Meer liegen. Die Inselwelt wurde im Jahr 1994 zum Nationalpark erklärt, um die wildromantische Schönheit dauerhaft zu schützen. In den flachen Gewässern zwischen den großen und kleinen Inseln erstrecken sich ausgedehnte Seegraswiesen in einer Tiefe von zehn Metern, die von Langusten, Seepferdchen und bunten Fischschwärmen bevölkert werden. Die Inseln im La-Maddalena-Archipel bestehen aus verwitterten Granitfelsen und sind von mediterraner Macchia, Lorbeerbüschen und zahlreichen Kräutern bedeckt. Mehrere Hundert Felsbuchten mit malerischen Stränden verstecken sich in den Küstenregionen. Zum Schutz der Umwelt sind das Ankern mit Sportbooten und das Segeln in der Inselwelt nur mit behördlicher Genehmigung erlaubt. Minikreuzfahrten mit Ausflugsbooten in das maritime Inselparadies werden von der Costa Smeralda aus angeboten. Sie schließen einen Badestopp und eine Schnorcheltour im kristallklaren Wasser ein.
Santa Maria – mediterranes Inselparadies vor der sardischen Küste
Einen Ausflug auf die Insel Santa Maria dürfen Sie sich in Ihrem Urlaub in einem Ferienhaus auf Sardinien nicht entgehen lassen. Das Eiland ist lediglich zwei Quadratkilometer groß und nur von einer Handvoll Menschen bewohnt. Santa Maria ist üppig bewachsen und ein grünes Paradies im La-Maddalena-Archipel. Der Guardia del Turco bildet die höchste Erhebung auf der Insel. Der Granitfelsen besitzt eine Höhe von gerade einmal 49 Metern. Außer einigen wenigen Sommerresidenzen und einem ständig bewohnten Gebäude gibt es keine Bebauung auf Santa Maria. Auf die Spuren der ersten Siedler begeben Sie sich mit einem Abstecher zu den Ruinen eines alten Benediktinerklosters, das im Jahr 1238 erbaut wurde. Im 16. Jahrhundert wurde die Anlage verlassen und diente ab dem Ende des 18. Jahrhunderts einer Aussteigerfamilie als Unterschupf. Westlich von Santa Maria liegt die kleine unbewohnte Insel Razzoli im Mittelmeer, die nur durch eine schmale Meerenge von der größeren Nachbarinsel getrennt ist.

La Maddalena Archipel mit Santa Maria
Santa Maria Beach – der Badestrand auf der Mittelmeerinsel
Santa Maria besitzt eine zerklüftete Küstenlinie und verfügt nur über eine Badebucht mit einem hellen feinsandigen Strand. Santa Maria Beach erstreckt sich auf einer Länge von 200 m zwischen felsigen Klippen und lädt in den warmen Sommermonaten zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Die rosafarbenen Granitfelsen sind von üppiger Vegetation bedeckt. Einige Sommerhäuser befinden sich am Rande des Strandes, der im Hinterland von einem artenreichen Feuchtgebiet begrenzt wird. In den Sümpfen haben zahlreiche Seevögel ihre Brutreviere und das Feuchtgebiet ist die Heimat von Stockenten, Blesshühnern und Austernfischern. Der Strand fällt flach in das Meer ab und das Wasser schimmert über dem perlweißen Sandbett türkisblau. Santa Maria ist über keine Brücke mit dem sardischen Festland verbunden. Die Insel ist ausschließlich mit dem Boot zu erreichen.
Entdecken Sie die zauberhafte Mittelmeerinsel Santa Maria in Ihrem Urlaub in einem vieler Ferienhäuser in Italien und lassen Sie sich von den unberührten Naturlandschaften auf dem Eiland verzaubern.
Zur Startseite Ferienhaus Italien >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Italien >>
Zur Übersicht Italien Tipps >>
Zur Übersicht Italienische Inseln >>