Ratschings – Alpengemeinde vor Bilderbuchkulisse
Ratschings ist eine Bergbaugemeinde im Norden Südtirols, die sich über das Jaufental, das Ridnauntal und das Ratschingstal erstreckt. Ratschings wird von den gewaltigen Gipfeln der Stubaier und der Sarntaler Alpen eingerahmt.
Ratschings – Ferienhaus Urlaub in grandioser Berglandschaft
Die Gemeinde Ratschings setzt sich aus sieben Fraktionen zusammen, die sich über drei Alpentäler verteilen. Bis in eine Höhe von 1.500 Metern erstreckt sich das Gemeindegebiet, das im Norden von den gewaltigen Dreitausendergipfeln des Alpenhauptkammes begrenzt wird. Ratschings liegt im Norden von Südtirol und ist ein populäres Ganzjahresreiseziel. Im Sommer locken Hochgebirgswanderungen und Klettertouren, während im Winter das Skigebiet Ratschings zu unbeschwertem Pistenvergnügen einlädt. In Ratschings steht Ihnen eine Vielzahl an Ferienwohnungen zur Auswahl. Die komfortabel ausgestatteten Unterkünfte eignen sich hervorragend als Unterbringungsmöglichkeit in einem Familienurlaub in Italien und als Feriendomizil in einem romantischen Bergurlaub zu zweit. Besonders beliebt bei Kindern ist der Urlaub auf dem Bauernhof, in dem die Kleinen den bäuerlichen Alltag hautnah miterleben.

Gilfenklamm bei Ratschings
Gilfenklamm: Naturwunder im Ratschingstal
Ein spektakuläres landschaftliches Highlight im Ratschingstal ist die wildromantische Gilfenklamm. Am Talausgang hat sich der Ratschinger Bach tief in das Felsgestein geschnitten und eine bizarre Welt aus tosenden Wasserfällen, rauschenden Stromschnellen und natürlichen Wasserbecken geschaffen. Die Besonderheit der Gilfenklamm besteht in der Gesteinsart. Der Gebirgsbach bahnt sich seinen Weg durch schneeweißen Marmor und die Wände ragen zu beiden Seiten des Canyons turmhoch über den Köpfen der Besucher auf. Die Gilfenklamm ist über einen Steig erschlossen, der bereits im Jahr 1896 angelegt und seither mehrfach ausgebaut wurde. Der Steig windet sich zwischen steilen Felswänden hindurch und Brücken führen über tosende Wasserfälle. Auf einer Wanderung durch die Gilfenklamm überwinden Sie einen Höhenunterschied von 175 Metern.
Architektonische Attraktionen in Ratschings
Zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Alpenregion gehört Schloss Wolfsthurn, das oberhalb der Fraktion Mareit auf einem Hügel thront. Die prächtige Barockanlage mit ihrer leuchtend weißen Fassade wurde zwischen 1727 und 1741 auf den Grundmauern einer mittelalterlichen Wehrburg errichtet. Heute ist hinter den dicken Mauern das Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei untergebracht. Ein spätmittelalterliches Kleinod ist die Knappenkapelle St. Magdalena, die sich auf dem gleichnamigen Hügel erhebt. Das Gotteshaus errichteten die Schneeberger Bergbauknappen im Jahr 1480 im gotischen Stil. Prunkstücke im Inneren der Kapelle sind die spätgotischen Flügelaltäre, die zu Beginn des 16. Jahrhunderts in Südtiroler Werkstätten hergestellt wurden. Oberhalb der Gilfenklamm versteckt sich darüber hinaus die Burgruine Reifenegg im Wald. Das alte Gemäuer ließen die Bischöfe aus Brixen im 13. Jahrhundert errichten.
800 Jahre Bergbaugeschichte: Das Bergbaumuseum Schneeberg
Jahrhundertelang prägte der Bergbau maßgeblich das Leben in der Südtiroler Gemeinde Ratschings. Im Bergbaumuseum Schneeberg tauchen Sie in die Welt der Knappen ein, die in den Stollen Blei, Zink und Silber abbauten. Das Bergbaumuseum liegt in einer Höhe zwischen 1.400 und 2.700 Metern und besteht aus einem Schaubergwerk mit originalgetreu restaurierten Stollen. Im Rahmen von Führungen fahren Sie tief in den Berg und erhalten einen anschaulichen Eindruck vom beschwerlichen Arbeitsalltag unter Tage. Erst im Jahr 1985 wurde der Erzabbau aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt und die meisten Stollen verschlossen.
Verbringen Sie vor einem grandiosen Alpenpanorama einen erholsamen Bergurlaub in der Südtiroler Gemeinde Ratschings und entscheiden Sie sich für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Italien in einer der sieben Fraktionen als Unterkunft.
Zur Startseite Ferienhaus Italien >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Italien >>
Zur Übersicht Italien Tipps >>
Zur Übersicht Italien Städte >>