Lucca – mittelalterliche Stadt in der Toskana
Lucca ist eine Stadt mit knapp 90.000 Einwohnern in der Toskana. Das historische Stadtzentrum ist von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben, die von vier Toren unterbrochen wird.

Lucca
Lucca – Provinzhauptstadt mit römischen Wurzeln
Lucca ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und liegt rund 20 Kilometer von der Küste des Tyrrhenischen Meeres entfernt. Das Stadtgebiet erstreckt sich im Flusstal des Serchio, der weiter westlich in das Mittelmeer mündet. Gegründet wurde Lucca in der Antike durch die Etrusker und im 1. Jahrhundert v. Chr. wurde die Stadt eine römische Kolonie. Noch heute ist im Stadtzentrum der römische Straßenverlauf zu erkennen, wenngleich die meisten Bauwerke aus dem Mittelalter stammen. Im 13. Jahrhundert verhalf die Textilindustrie der Stadt zu einem Aufschwung. Mit zunehmendem Wohlstand entstanden zahlreiche Kirchen, Türme und große Plätze. Im Jahr 1504 wurde mit dem Bau der Stadtmauer begonnen, die noch heute das historische Zentrum von Lucca umschließt. Fast 150 Jahre sollten vergehen, bis das Bauprojekt vollständig abgeschlossen werden konnte. Zu den eindrucksvollsten Plätzen gehören die Piazza Napoleone und die Piazza San Michele.
Mittelalterliches Flair im Stadtzentrum
Die begehbare Stadtmauer von Lucca ist ein wuchtiges Bollwerk mit einer Höhe von 12 Metern. Sie wird von vier Stadttoren unterbrochen, die den Zugang zur Altstadt ermöglichen. An einigen Stellen ist die Mauer bis zu 12 Meter breit und von der erhöhten Position haben Sie einen herrlichen Blick über die Dächer des mittelalterlichen Lucca. Im Zentrum der Altstadt liegt die Piazza dell’anfiteatro, die halbkreisförmig von mittelalterlichen Gebäuden eingerahmt wird. Der Platz befindet sich im Innenraum eines römischen Amphitheaters, das von den mittelalterlichen Stadtväter kurzerhand umfunktioniert wurde. In den äußeren Bereichen sind die Reste der antiken Arena noch zu erkennen. Mehr als 90 Kirchen aus verschiedenen Epochen prägen das Stadtbild von Lucca. Das wichtigste Gotteshaus ist der Dom San Martino, der auf den Grundmauern eines Vorgängerbaus aus dem 6. Jahrhundert errichtet wurde. Im romanischen Stil wurde die Basilika San Frediano im 12. Jahrhundert erbaut. Im Innenbereich steht noch heute das imposante romanische Taufbecken und die Fassade ziert ein byzantinisches Mosaik.

Lucca - Amphitheater
Foto: Fototeca ENIT Gino Cianci
Mittelalterliche Türme in Lucca
Die Silhouette von Lucca wird maßgeblich von den zahlreichen Türmen geprägt, die zum großen Teil aus dem Mittelalter stammen. Die wohlhabende Familie Guinigi ließ im 14. Jahrhundert mehrere Steintürme errichten, von denen nicht mehr alle erhalten sind. Ein imposanter Turm mit einer Höhe von 44 Metern wurde nach der einflussreichen Familie benannt und ist heute das Wahrzeichen von Lucca. Den Backsteinturm Torre Guinigi können Sie in Ihrem Urlaub in einem Ferienhaus in Italien über 230 Stufen erklimmen und den fantastischen Ausblick auf die Hügellandschaft der Toskana genießen. Mit dem Torre delle Ore erhebt sich ein weiterer mittelalterlicher Turm im Stadtzentrum von Lucca, der im Jahr 1390 erbaut wurde. Der Glockenturm war mit einer Sonnenuhr ausgestattet, die im Jahr 1752 durch eine mechanische Zeitanzeige ersetzt wurde. Der Mechanismus funktioniert noch heute und kann nach einer Besteigung des Turmes besichtigt werden.
Besuchen Sie in Ihrem Italien Urlaub die Provinzhauptstadt Lucca in der Toskana und lassen Sie sich vom mittelalterlichen Charme in den Straßen und Gassen verzaubern.
Zur Startseite Ferienhaus Italien >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Italien >>
Zur Übersicht Italien Tipps >>
Zur Übersicht Italien Städte >>