Ferrara – Universitätsstadt am Po-Ufer
Ferrara ist eine Universitätsstadt in Oberitalien, die sich am rechten Ufer des Flusses Po ausbreitet. Die im Jahr 1391 gegründete Universität zählt zu den ältesten Hochschulen Europas.

Ferrara - Schloss Estense
Ferrara: Gründung im Mittelalter
Ferrara ist eine der wenigen Städte Italiens, deren Gründung nicht in der römischen Antike, sondern erst im 8. Jahrhundert erfolgte. Bis zum 12. Jahrhundert lenkte eine kleine Gruppe einflussreicher Adelsfamilien die Geschicke der Stadt. Zwei Jahrhunderte später wurde im Jahr 1391 die Universität von Ferrara gegründet. Im 19. Jahrhundert stand Ferrara für kurze Zeit unter der Vorherrschaft des Kaiserreiches Österreich-Ungarn.
Einzige Fahrradstadt Italiens
Der komplett erhaltene mittelalterliche Stadtkern wird noch heute von einer mächtigen, neun Kilometer langen Stadtmauer umgeben. Da hinter der Stadtmauer ein Fahrverbot für motorisierte Fahrzeuge herrscht, können Sie den Altstadtkern nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Dieser Besonderheit verdankt Ferrara den Ruf, die einzige Fahrradstadt Italiens zu sein. Wer mit der Bahn anreist, wird nach dem Verlassen des Bahnhofsgebäudes mit einem Meer aus abgestellten Zweirädern konfrontiert.

Ferrara - Kathedrale
Mittelaltercharme und die Eleganz der Renaissance
Der historische Stadtkern von Ferrara, der hinter einer mittelalterlichen Stadtmauer liegt, wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes der Menschheit aufgenommen. Der Grund ist der hervorragend erhaltene Bestand an Bauwerken aus dem Mittelalter und der Renaissance. Zu den ältesten Gebäuden im Zentrum gehört mit dem Palazzo Comunale das historische Rathaus aus dem 13. Jahrhundert. Auf dem gleichen Platz erhebt sich die Kathedrale San Giorgio Martire, die nur wenig später fertiggestellt wurde. In der sogenannten Loggia der Händler reihen sich kleine Geschäfte aneinander, die bereits im Mittelalter in ähnlicher Form existiert haben.
Eine typische mittelalterliche Gasse in Ferrara ist die Via delle Volte, die von zahlreichen Bögen und Brücken überquert wird. Im Palazzo Costabili befindet sich das Archäologische Nationalmuseum mit einer umfangreichen Sammlung etruskischer Grabbeigaben und antiker Artefakte. Das wohl markanteste Bauwerk im Herzen von Ferrara ist das Castello Estense. Mit dem Bau dieser Wasserburg wurde im Jahr 1385 begonnen. Im 16. Jahrhundert wurden Teile der Festung erneuert. Jahrhundertelang diente die Wasserburg dem Adelsgeschlecht d’Este als Wohnsitz. Als die Familie im 16. Jahrhundert den Stammsitz nach Modena verlegte, verlor die burgähnliche Anlage an Bedeutung.
Palio – das älteste Pferderennen weltweit
Eine nicht ganz alltägliche Veranstaltung ist das weltweit älteste Pferderennen, das alljährlich im Herzen der historischen Altstadt von Ferrara ausgetragen wird. Es trägt den Name Palio und Ferrara war im Jahr 1279 der weltweit erste Austragungsort für einen Wettbewerb dieser Art. Gewidmet ist der Wettstreit im Pferdesattel dem Heiligen Georg. Er findet in vielen Städten Italiens statt. Wenn Sie Ende Mai ein Ferienhaus in Italien gebucht haben, dürfen Sie sich die Teilnahme an diesem Event nicht entgehen lassen.
Die Palio-Rennen in Ferrara finden auf der Piazza Ariostea immer am letzten Wochenende im Mai statt. Es treten die vier Stadtteile San Benedetto, San Paolo, Santa Maria in Vado und Santo Spirito gegeneinander an. Jeder Stadtteil wird durch eine bestimmte Farbkombination repräsentiert. Die Reiter sind in den jeweiligen Farben gewandet, sodass das Publikum jederzeit weiß, welcher Stadtteil in Führung liegt. Begleitet wird das Rennwochenende von einem bunten Rahmenprogramm mit Fahnenschwenkern und einem Umzug in historischen Gewändern.
Italien Tipps
Zur Startseite Ferienhaus Italien >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Italien >>
Zur Übersicht Italien Tipps >>
Zur Übersicht Italien Städte >>