Die Prosecco-Hügel – Geheimtipp in Venetien
In der Region Venetien, auf halber Strecke zwischen Venedig und den Dolomiten, liegt eine zauberhafte Region mit grünen Weinterrassen, entzückenden Dörfern und urigen Weingütern: Die Prosecco-Hügel.

Prosecco Hügel - Valdobbiadene
Prosecco-Hügel: Geheimtipp und UNESCO-Weltkulturerbe
Als Prosecco-Hügel wird eine uralte Kulturlandschaft bezeichnet, die sich zwischen den Ortschaften Conegliano und Valdobbiadene in der Region Venetien erstreckt. Nur wenige Touristen verschlägt es in diese zauberhafte Landschaft, die unter Insidern als Geheimtipp gehandelt wird. Im Jahr 2019 entschied die Welterbekommission der UNESCO die lieblichen Prosecco-Hügel in die Liste des Weltkulturerbes der Menschheit aufzunehmen.
Die unregelmäßigen Reihen der Rebstöcke folgen der vorgegebenen Linie der Natur. Sie ziehen sich an den Hängen der Hügel entlang, werden hier und da von kleinen Waldstücken unterbrochen und leuchten in unzähligen Grüntönen. Die Prosecco-Hügel sind nicht hoch, haben aber steile Hänge. Sie werden von kleinen, meist parallel verlaufenden Tälern voneinander getrennt. Manche Hügelkuppen sind mit Wald bedeckt, andere Hügel werden vollständig für den Weinanbau genutzt.
Der grüne Flickenteppich
Seit dem 16. Jahrhundert suchten die Menschen nach Möglichkeiten, um das schwierige Gelände für den Weinanbau zu nutzen. Die Bändigung des Untergrundes gelang schließlich durch eine spezielle Form der Weinterrasse, die als "Ciglione" bezeichnet wird. Der steinige Untergrund wurde durch eine Grasnarbe ersetzt, die den Untergrund stabilisiert und vor dem Abrutschen schützt. Auffällig ist die parzellenartige Aufteilung der Weinterrassen, die auf die zahlreichen kleinen Weinproduzenten zurückzuführen ist. Die Prosecco-Hügel wirken aus diesem Grund wie einen Flickenteppich aus unterschiedlichsten Grüntönen.
Strada del Prosecco: Die Prosecco- und Weinstraße
Einen Eindruck vom Liebreiz der Prosecco-Hügel erhalten Sie, wenn Sie eine Tour auf der Strada del Prosecco unternehmen. Die Prosecco- und Weinstraße verbindet die Ortschaften Conegliano und Valdobbiadene miteinander. Sie ist die erste historische Weinstraße Italiens und führt auf einer Länge von rund 90 km durch eine von Weinhügeln geprägte Kulturlandschaft. Die gesamte Strecke können Sie mit dem Auto oder mit dem Fahrrad zurücklegen. Am Straßenrand laden uralte Weingüter zu einer Prosecco-Verkostung ein. Nicht selten werden zum spritzigen Schaumwein Wurst- und Käsespezialitäten aus der Region serviert.

Prosecco Hügel - Santo Stefano
Genusspfade durch die Weinlandschaft
Noch intensiver sind die Eindrücke, wenn Sie die Prosecco-Hügel zu Fuß erkunden. Zahlreiche Genusspfade schlängeln sich durch die alte Kulturlandschaft zwischen Venedig und Dolomiten. Sie führen durch dunkle Wälder und grüne Weinberge und verbinden zahlreiche kleine Ortschaften miteinander. Ein Ferienhaus in Italien in der Region Venetien ist der perfekte Ausgangspunkt für Wandertouren durch die charmante Hügellandschaft. In einem stetigen Auf und Ab erkunden Sie die Herkunftsregion des DOCG-Proseccos. An unzähligen Stellen öffnen sich fantastische Aussichten und Fotoapparat oder Handykamera sind pausenlos im Einsatz.

Prosecco Hügel - Follina, Zisterzienserabtei
Ortschaften mit venezianischer Architektur
Zwischen den Prosecco-Hügeln verstecken sich charmante Ortschaften mit venezianischer Architektur. Eine mittelgroße Stadt mit ca. 35.000 Einwohnern ist Conegliano. In der Innenstadt reihen sich venezianische Paläste aneinander, die vom imposanten Kirchturm des Domes überragt werden. Die Ortschaft Follina darf sich stolz zum Kreis der "schönsten Dörfer Italiens" zählen. Die Auszeichnung erhielt die Ortschaft im Jahr 2017. Ein architektonisches Highlight ist die Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert, deren wunderschöner romanischer Kreuzgang die Herzen von Romantikern höher schlagen lässt. Die Ortschaft Farra di Soligo ist bekannt für ihre Frühlingsfeste. Dort können Sie die wärmenden Strahlen der Sonne bei einem Glas Prosecco, einer Portion Spargel und frischen Erdbeeren genießen.

Prosecco Hügel - Mühle in Refrontolo
In einer Talsenke zwischen zwei Weinhügeln liegt der kleine Ort Refrontolo. In seiner Umgebung werden nicht nur exzellente Prosecchi hergestellt. Mit der historischen Mühle Molinetto della Croda hat der Ort eine Attraktion der besonderen Art zu bieten. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert, war bis 1953 in Betrieb und wurde anschließend zum Museum umgebaut. Am Ende der Prosecco- und Weinstraße liegt das Städtchen Valdobbiadene. Dort können Sie an einer Führung durch einen der unzähligen Prosecco-Keller teilnehmen und in einem Restaurant die Köstlichkeiten der Region Venetien genießen.
Zur Startseite Ferienhaus Italien >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Italien >>
Zur Übersicht Italien Tipps >>
Zur Übersicht Italien Sehenswürdigkeiten >>